- Material: PLA
- Verfügbarer Durchmesser: 1.75 [mm]
- Verfügbares Gewicht: 500 / 1000 [g]
- Durchmessertoleranz: +/- 0.05 [mm]
- Dichte: 1,19 [g/cm3]
Wie drucken?
- Drucktemperatur: 190-220°C
- Tischtemperatur: 0-45°C
- Geschlossene Kammer: nicht benötigt
- Bauteillüfter: 100%
- Druckgeschwindigkeit: 20-50 mm/s
- Fließrate: 100-105%
- Direkter Einzug: 1-3 mm
- Bowdeneinzug:
- 4-6 mm
- Rückzugsgeschwindigkeit: 25-45 mm/s
Materialeigenschaften
- aus biologisch abbaubaren Rohstoffen
- Druckmöglichkeit mit 0,4 mm Düse
- enthält Naturholz
- perfekte Seitenfläche des Drucks
- Holzoptik nach dem Druck
- Möglichkeit zum Schleifen und Lackieren
- gute Wärmedämmeigenschaften
Anwendung
- Bedrucken von Elementen, die sowohl eine gute Wärmedämmung als auch eine sehr hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit bieten
- Bildungsprojekte
- Werbegegenstände
- dekorative Kunst
- Innenarchitektur
3D-Druck aus Naturholz
Filament Spectrum WOOD ist ein
für den 3D-Druck bestimmtes Material, das auf der Basis von reinem PLA
hergestellt wird, das mit natürlichen Holzpartikeln gemischt wird.
Spectrum WOOD ist ein 100 % organisches und biologisch abbaubares
Produkt. Neben den optischen Qualitäten, die das Erscheinungsbild von
Holz widerspiegeln, zeichnen sich die aus diesem Material gefertigten
Elemente durch eine spanplattenähnliche Struktur aus.
Das
Material hat eine einzigartige Eigenschaft: Durch den Anteil an
natürlichem Holz sieht es nicht nur wie Holz aus, sondern man spürt auch
die Struktur von echtem Holz. Fertige Drucke können lackiert und
mechanisch bearbeitet werden. Ein weiteres charakteristisches Merkmal
ist der spezifische Holzgeruch, der während des Druckvorgangs entsteht
Da das Produkt Naturholz enthält, kann jede Charge, genau wie in der Natur, farblich leicht abweichen.