Vereinfacht den Glasplatten-Tausch, durch schnelles Lösen und Fixieren der Glas-Druckplatte.
Für eine Vielzahl von 3D Druckern unterschiedlicher Drucker-Hersteller.
Detaillierte Information zum Artikel:
- Material: Edelstahl V2
- Spannbereich: ca. 3-9mm
- auch zur Befestigung der Pertinaxplatte geeignet
- 4 Klammern um eine Glasplatte an einem Heizbett zu befestigen
- einfache Handhabung
- keine Verrutschen
- fester Halt
Achtung: Die bestellte Menge ist 4 Stück (Set)
Abmessungen: 300 x 255 x 4 mm
Zusätzlich liegt diesem Glasbett noch eine Sprühflasche mit Alkohol sowie ein spezielles Reinraumreinigungstuch bei. Mit diesem Zubehör gelingt eine perfekte Reinigung des Glasbetts, damit immer eine perfekte Haftung gewährleistet ist.
Falls ein Druck einmal zu stark haften soll, kann er mit der ebenfalls beiliegenden Klinge vom Glasbett sauber entfernt werden.
Generell empfiehl es sich bei Haftungsproblemen, die ersten Layer mit stark reduzierter Geschwindigkeit (20-40%) zu drucken. Lässt man das Druckbett nach dem Druck bis auf Zimmertemperatur abkühlen, so löst sich das Druckteil in der Regel von selbst vom Bett und kann einfach abgenommen werden.
Dies ist das nützliche Zubehör, was beim Sovol SV01 fehlt. Eine einfache Vorrichtung, um den Drucker nach Beenden des Druckvorgangs automatisch auszuschalten.
Es gibt viele teure Lösungen mit Relais, Bastelarbeit und Zubehör. Diese hier dagegen ist einfach und preiswert und auch von jedem Laien schnell umzusetzen. Es muss nur das Druckerkabel gegen dieses neue, ca. 1,5m lange Kabel ausgetauscht und der Schalter an der richtigen Position angeschraubt werden. Alles Andere erledigt der mitgelieferte G-Code, der die X-Achse am Ende des Druckvorganges an genau die Position fährt, wo der Drucker dann selbst den Schalter betätigt und sich selbst ausschaltet.
Unser vorgefertigtes Kabel wird mit H03VV-F Stromkabeln nach DIN VDE 0281 gefertigt.
Einfacher geht es nicht, siehe auch das Youtube-Video hier:
Power Off Autoswitch, die genial einfache Lösung
- Raspberry Pi 4 2GB
- Gehäuseerweiterung für den Sovol SV01 mit Kamerahalterung
als STL-Datei zum selbst ausdrucken.
- Stromkabel zum Anschluss des Raspberry an den Sovol SV01
- Raspberry Kamera (5MP)
- Folientastatur
- 32GB SD-Karte mit vorinstallierter Octoprint Software
- Schrauben-Set zur Befestigung aller Teile
- USB-Kabel zur Verbindung des Raspberry mit dem Drucker
- Installationsanleitung als PDF
Diese Werbeaktion ist eingestellt worden. Das Erstellen einer speziellen Marlin-Version für diese Drucker wird nur noch nach Rücksprache und nach Zeitaufwand angeboten.
Wir kompilieren diese Firmware speziell zugeschnitten auf Ihren Drucker mit der neuesten Marlin Version (z.Z. Marlin-2.1.2). Sie erhalten diese Firmware bei einer Filamentbestellung über uns kostenlos. Bitte beachten Sie: Das Erstellen und Kompilieren einer Marlin-Version speziell für Ihren Drucker bedeutet immer einen erheblichen Zeitaufwand für unser Team. Daher erstellen wir diese Firmware auch ausschließlich nur zusammen mit einer Filamentbestellung . Es ist sozusagen eine Werbeaktion für unsere treuen Kunden.
1. Welches Board hat Ihr Drucker verbaut. Die Möglichkeiten sind:
- Originales Board CrealityV22
- Silent Board Creality CrealityV221
- BigTreeTech SKR Mini E3 V2.0 und V3.0
- BigTreeTech SKR E3 Turbo
2. Ist ein BL-Touch oder 3D-Touch verbaut, ja oder nein
3. Ist es ein SV01 oder SV03
Diese Firmware mit sehr vielen neuen Funktionen haben wir speziell für alle Freunde des Sovol SV01 bei uns in der Firma zum kostenlosen Download kompiliert. Diese Firmware ist für einen SV01 im Auslieferungszustand ohne BL-Touch Unterstützung gedacht. Die wichtigsten Funktionen dieser Firmware hier im Überblick:
- Nivellieren der Ecken
- Mesh Bed Leveling
- Druckhistorie im Menü
- PID-Tuning Menü
- Jede Achse einzeln homen
- "Power Loss Recovery" an (by default)
- Linear Advance eingeschaltet
Ausgeliefert wird der Sovol SV01 mit einer ziemlich alten Firmware 1.1.6.1 ohne viele Funktionen und auf Englisch. Auf der Homepage gibt es schon eine neuere Firmware 2.0 zum Download, aber ebenfalls auf Englisch, siehe hier:
Sovol SV01 Downloadseite
Wir wollten für unseren Drucker eine aktuellere Firmware auf Deutsch haben und das ist uns vermutlich ganz gut gelungen, siehe hier:
Sovol SV01 Marlin Firmware 2.0.7 Deutsch
Sovol SV01 Marlin Firmware 2.0.7 English
Sovol SV01 Marlin Firmware 2.0.7 French
Bitte den Drucker nach dem Firmware-Update unbedingt mit folgendem File (einfach auf SD-Karte speichern und von dort ausdrucken) auf Werkseinstellungen zurücksetzen und dann Aus- und wieder Einschalten, damit der Drucker ohne Fehlermeldung startet:
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Viel Spass mit dieser Marlin-Version, die viele neue Funktionen bietet. Die Marlin-Homepage zum Nachlesen befindet sich hier:
Marlin Homepage
Bitte schauen Sie sich auch gerne unsere anderen Erweiterungen für den Sovol SV01 in unserem Shop an. Wenn Ihnen unsere Produkte und diese Firmware gefallen, empfehlen Sie uns weiter. Bleiben Sie Gesund!
Für die Benutzung dieser Firmware wird von unserer Seite aus keinerlei Gewährleistung oder Haftung übernommen. Das Flashen und die Benutzung dieser Firmware erfolgt auf eigene Gefahr. Ebenfalls gibt es keinerlei Support für diesen kostenlosen Service.